DATENSCHUTZRICHTLINIE

WAS IST IM ALLGEMEINEN DER ZWECK DER VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN?

  • Um auf Vorschläge zu reagieren, die über die Website gemacht werden.
  • Zur Kontaktaufnahme als Reaktion auf Mitteilungen, die über die zu diesem Zweck auf der Website angegebenen Kontakt-E-Mail-Adressen eingehen.
  • Zur Verwaltung von Geschäftsbeziehungen mit Kunden und/oder Lieferanten.
  • Um elektronische Mitteilungen an Kunden senden zu können, von denen wir glauben, dass sie für ROVASI und seine Aktivitäten von Interesse sind potenzielle Kunden, die solche Mailings angefordert haben.
  • Zur Bearbeitung von Bewerbungen per E-Mail.

WELCHE LEGITIMATION LIEGT HINTER DER VERARBEITUNG IHRER DATEN?

  • Im Falle einer Verarbeitung, die sich aus der Verwaltung von Beziehungen mit Kunden oder Lieferanten ergibt, ist die Legitimation für eventuelle personenbezogene Daten erforderlich Die Datenverarbeitung führt im Wesentlichen dazu, dass sie für die Kontaktaufnahme und die Erbringung bzw. den Empfang der Leistungen unerlässlich ist Angefragt: Vertragserfüllung / Berechtigtes Interesse oder Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung.
  • Für kommerzielle Kommunikation. Für Kunden: Berechtigtes Interesse von ROVASI / Art. 21.2 LSSI (Spanisches Gesetz über die Informationsgesellschaft und E-Commerce-Dienste). Bei potenziellen Kunden deren Einwilligung.
  • Um angemessen auf eine Anfrage von Ihnen oder eine Bewerbung zu reagieren. Zustimmung.
  • Hinsichtlich der Verarbeitung der im Rahmen einer Bewerbung übermittelten Daten liegt Ihre Einwilligung vor.

WIE LANGE WERDEN WIR IHRE DATEN SPEICHERN?

Die Speicherung der übermittelten Daten erfolgt grundsätzlich für die gesetzlich vorgesehenen Fristen für den Zweck der Auskunftserteilung Erbringung von Dienstleistungen. Während des Zeitraums, der erforderlich ist, um auf eine mitgeteilte Anregung oder Beobachtung zu reagieren und diese intern zu überwachen. Wenn Sie uns einen Lebenslauf zusenden, kann dieser für die Dauer eines Jahres gespeichert werden, sofern Sie nichts anderes wünschen. In Bezug auf die Ausgabe von elektronische kommerzielle Kommunikation auf unbestimmte Zeit, bis Sie anderweitig Widerspruch einlegen.

AN WEN WERDEN IHRE DATEN WEITERGEGEBEN?

Im Falle von Informationen, die im Rahmen einer Vertragsbeziehung mit ROVASI an Kunden oder Lieferanten weitergegeben werden, ist eine Weitergabe möglich mit Dritten, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder wenn eine Offenlegung aufgrund einer Vorschrift vorgeschrieben ist.

Eine Weitergabe an Dritte ist nicht vorgesehen, mit Ausnahme möglicher Datenverarbeiter.

WELCHE RECHTE HABEN SIE, WENN SIE UNS IHRE DATEN ZUR VERFÜGUNG STELLEN?

Wann immer ROVASI Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, haben Sie das Recht zu verlangen:

Zugang.- Die betroffene Person hat das Recht, vom für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob sie Daten verarbeitet oder nicht ihn/sie betreffende personenbezogene Daten sowie detaillierte Informationen zu bestimmten Aspekten der durchgeführten Verarbeitung.

Berichtigung: Die betroffene Person hat das Recht, die Berichtigung oder Vervollständigung der sie betreffenden unrichtigen personenbezogenen Daten zu verlangen wenn unvollständig.

Löschung. – Die betroffene Person hat das Recht, die Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Eine Löschung ist in jedem Fall vorbehalten innerhalb der gesetzlich festgelegten Grenzen.

Einschränkung der Verarbeitung. – Die betroffene Person hat das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Widerspruch gegen die Verarbeitung. – In bestimmten Fällen und aus Gründen, die sich auf Ihre individuelle Situation beziehen, können betroffene Personen Widerspruch einlegen die Verarbeitung seiner/ihrer Daten. ROVASI wird die Verarbeitung der Daten einstellen, es sei denn, es liegen berechtigte und zwingende Gründe vor oder es dient der Geltendmachung oder Verteidigung sich selbst von Beschwerden.

Recht auf Datenübertragbarkeit. Mit anderen Worten: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten und diese zu übermitteln Daten an einen anderen Datenverantwortlichen in einem strukturierten Format zur gemeinsamen und lesbaren Nutzung weitergeben.

Diese Rechte können durch einen schriftlichen und unterschriebenen Antrag an ROVASI ausgeübt werden. Ronda de la Font Grossa, 15. Pol. Ind. La Gavarra. 08540 Centelles | Barcelona oder per E-Mail marketing@rovasi.com

WAS PASSIERT, WENN ICH DIE ANGEFORDERTEN DATEN NICHT BEREITSTELLE?

Die Identifikationsdaten des Kunden/Benutzers, diejenigen, die sich auf seine geschäftliche/berufliche Tätigkeit beziehen, sowie alle Sonstige Kontaktdaten und ggf. weitere Daten, die aufgrund geltender Vorschriften erforderlich sind, müssen angegeben und eine Lieferverweigerung erfolgen sie könnten dazu führen, dass der Zugriff auf den Dienst nicht möglich ist. Alle weiteren abgefragten Daten sind freiwillig, d. h. keine Angabe Sie stehen der Begründung des Vertragsverhältnisses nicht entgegen.

SCHUTZ VOR AUFSICHTSBEHÖRDEN.

Wenn Sie dies für erforderlich halten, können Sie bei der spanischen Datenschutzbehörde Schutz beantragen, indem Sie die entsprechenden Unterlagen einreichen Beschwerde. www.agpd.es. C/ Jorge Juan Nr. 6 28001 Madrid.

SICHERHEITSMASSNAHMEN.

ROVASI hat die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsstufen zum Schutz personenbezogener Daten übernommen und alle technischen Ressourcen installiert Die ihr zur Verfügung stehenden Maßnahmen ergreifen, um den Verlust, die missbräuchliche Verwendung, die Änderung, den unbefugten Zugriff und den Diebstahl der bereitgestellten personenbezogenen Daten zu verhindern zu ROVASI. Dennoch muss sich der Nutzer darüber im Klaren sein, dass Internet-Sicherheitsmaßnahmen nicht unangreifbar sind.